Erfahrungsbericht: Deutsche SchülerAkademie
In den Sommerferien 2023, nach meinem Wechsel von der 10. zur 11. Klasse, hatte ich die einzigartige Gelegenheit, zwei Wochen lang an der Deutschen SchülerAkademie (DSA) teilzunehmen. Insgesamt konnten wir zwischen fünf Kursen wählen, darunter Mathematik, Physik, Schulden, Bitcoin und Freiheit. Mein Kurs "Mathematik trifft Realität" und auch die zahlreichen kursübergreifenden Aktivitäten (“KüAs”), haben diese Zeit dabei zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Unter der Leitung inspirierender Kursleiter haben wir mathematische Konzepte auf universitärem Niveau in realen Anwendungen erkundet. Dabei war es nicht nur „normaler Unterricht“. Innerhalb des Kurses hatten wir sehr viele Freiheiten und konnten uns selbst organisieren, wie im späteren Studium. Wir haben gelernt, wie Mathematik in Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie eingesetzt wird und wie sie unser tägliches Leben beeinflusst. Die praxisorientierten Ansätze und die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Mitschülerinnen und Mitschülern haben meine Leidenschaft für Mathematik verstärkt und mir ein tieferes Verständnis für ihre Bedeutung vermittelt.
Neben dem Mathematikkurs gab es außerdem zahlreiche Events, die die DSA zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben:
- Am Dienstag der ersten Woche zum Beispiel unternahmen wir eine ganztägige Exkursion ins Mathematikum von Gießen. Dieses interaktive Museum brachte uns mathematische Phänomene auf eine spannende und verständliche Weise näher.
- Am Freitag der ersten Woche fand ein Kleinkunstabend statt, bei dem wir unsere kreativen Talente in verschiedenen Aufführungen präsentierten. Es war erstaunlich zu sehen, wie vielfältig und talentiert die Teilnehmer der DSA waren.
- Der anschließende Samstag der ersten Woche war geprägt von einem Sportturnier und einer anschließenden Party, bei der wir körperlich an unsere Grenzen gingen. Am Vormittag gab es außerdem eine Rotation, bei der wir die Möglichkeit bekamen, die anderen Kurse kennenzulernen.
- Am Dienstag der zweiten Woche erhielten wir dann wertvolle Informationen und Tipps für unsere zukünftige schulische und persönliche Entwicklung während des Zukunftsabends.
- Ein beeindruckendes Konzert am Donnerstag der zweiten Woche zeigte die vielfältigen musikalischen Talente aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
- Der bunte Abend am Freitag der zweiten Woche war ein weiteres Highlight, bei dem verschiedene Aufführungen unsere künstlerische Seite zum Vorschein brachten. Die abschließende Party, bei der wir die ganze Nacht durchfeierten, war der perfekte Abschluss unserer Zeit an der DSA.
Insgesamt war meine Teilnahme an der Deutschen SchülerAkademie eine sehr bereichernde Erfahrung und die beste Zeit, die ich seit Langem erleben durfte. Ich habe nicht nur mein Wissen erweitert, sondern auch viele neue Freundschaften geschlossen und meine kreativen Talente entfaltet. Die DSA bietet die Möglichkeit, sich auf akademischer, kultureller und sozialer Ebene weiterzuentwickeln.
Ich möchte daher jeder Person, die die Chance dazu bekommt, dringend empfehlen, an der Deutschen SchülerAkademie teilzunehmen. Diese Erfahrung war es definitiv wert und meine Leidenschaft für das Lernen wurde zudem gestärkt. Die DSA bietet eine einzigartige Gelegenheit, die eigenen Horizonte zu erweitern und sich in einer inspirierenden Umgebung weiterzuentwickeln.
Oscar Cai, Q1